Objektdatenbank
Stöberwolken
Suche
- Gesamtdatenbank
- Alltagskultur/Volkskunde
- Bibliothek
- Fotothek
- Kunst/Kunsthandwerk
- Militaria
- Musik- und Theatergeschichte
- Numismatik
- Sportgeschichte
- Stadt- und Landesgeschichte
- Vor- und Frühgeschichte
Online-Katalog
Ständige Ausstellung im Alten Rathaus
- Einstieg
- 1. Etage - Leipzig original: Objekte
- 2. Etage - Moderne Zeiten: Themen
- 2. Etage - Moderne Zeiten: Objekte
- 2. Etage - Moderne Zeiten: Räume
- Suche
Autographenbestand
Objektdatenbank
- Gesamtdatenbank
Hinweis: um die komfortablen Listen (z.B. Vorschlagslisten) nutzen zu können, müssen Sie Javascript aktivieren.
Stadt- und Landesgeschichte · Dokumente · Institutionelle Dokumente
Inventarnummer: Bl.K.A1/199
ZeitungAllgemeine deutsche Arbeiter-ZeitungF. Streit, Coburg (Druckerei)1863.06 gedruckt Papier 35,3 x 25,2 cm BeschreibungZeitung, 6 Seiten (mit Beilage), beidseitig bedrucktNr.26 vom 28.06.1863, beinhaltet Artikel über den Vereinstag der deutschen Arbeitervereine, politische Geschehnisse im In- und Ausland, militärische Aufsätze sowie Anzeigen und Werbung Beilage: zum Vereinsleben, Neuigkeiten über verschiedene Vereine Bitte stöbern Sie in unseren Beständen, indem Sie auf die verlinkten Namen von Orten, Personen und Institutionen klicken. Auch Objektbezeichnung und Sammlungszugehörigkeit sind mit einem Link zu weiteren Objekten hinterlegt. Leider ist es uns trotz aufwändiger Bemühungen nicht immer gelungen, sämtliche Urheberrechte eindeutig auszuweisen. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Ihre Rechte an der Abbildung oder am Objekt verletzt glauben. Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler?! Oder wissen Sie mehr? GOS-Nr. d0005981 |
DarstellungEulenspiegel / Wochenblatt, LiterarischesErwähnung / BezugReinhard, L. (Erwähnte Person)Schulze-Delitzsch (Erwähnte Person) Arbeiterfortbildungsverein (Erwähnte Institution) Arbeiterverein, Berliner (Erwähnte Institution) Vereinstag (Erwähntes Ereignis) Berlin (Erwähnter Ort) Coburg (Erwähnter Ort) Landshut (Erwähnter Ort) München (Erwähnter Ort) Nürnberg (Erwähnter Ort) Stettin (Erwähnter Ort) 1863.06.28 (Erwähnte Zeit) LeihanfragenWir weisen Sie freundlich darauf hin, dass für die Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Ausleihverfahrens Leihanfragen an das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden müssen. |
Creative Commons: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen -> Details
© 2019 by Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Datenbank-Programmierung: Zuse-Institut Berlin